News-Archiv
Wir lernen diese Geschichte von Jules Verne kennen und gestalten (zeichnen, malen und basteln) davon ausgehend ein eigenes Leporello.
Mo, 21. Juli bis Do, 24. Juli, 9.30 - 11.30 Uhr in der Bibliothek
8 Plätze
7 - 12 Jahre
Jukibu, Elsässerstrasse 7, Haltestelle St. Johanns-Tor
Anmeldeformulare gibt es in der Jukibu, Unterschrift der Eltern erforderlich.
Die Anmeldung gilt für alle vier Tage. Bitte den einmaligen Beitrag von SFr. 5.- am 1. Kurstag mitbringen.
Die Basler Museen sind mit Schutzkonzept wieder geöffnet. Bitte informieren Sie sich direkt beim jeweiligen Museum. (Stand: 1. Juli 2020)
Montags - Donnerstags geöffnet von 10:00 - 17:00
Mittwochs vorübergehend nur bis um 17:00 geöffnet (nicht bis 19:00)
Freitags: geöffnet von 16:30 - 20:30 (nur für Jugendliche ab 12 Jahren ohne Begleitpersonen)
20. Juni - 16. August 2020
Mittwoch bis Freitag 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr
Die Summer-Kunschti Margarethen geht in die nächste Runde! Entdecke eine bunte Welt aus Sport, Spiel und Spass auf der Kunsteisbahn Margarethen: Pumptrack fahren, Fussballspielen oder lieber Trampolin springen? Die Summer-Kunschti bietet für jede und jeden etwas Passendes zum Entdecken. Für Sonnenliegen und erfrischende Getränke sorgt die Summer-Bar.
Der Eintritt ist kostenlos.
Die «Summer-Kunschti Margarethen» ist ein gemeinsames Sport- und Spielprojekt des Vereins Robi-Spiel-Aktionen und des Sportamts Basel-Stadt.
Web: Summer-Kunschti |
Robi-Spielaktionen
Social media: Facebook Summer-Kunschti |
Facebook Robi-Spielaktionen |
Instagram Robi-Spielaktionen
Datum: Dienstag, 06. August 2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr – 18.30 Uhr
Adresse/Tel.: Allianz Cinema, Münsterplatz, 4051 Basel / Tel. 043 499 51 53
Bist du zwischen 12 und 16 Jahre alt und interessierst dich für Virtual Reality, Maskenbildnerei und Kino? Dann bist du hier genau richtig! Im Virtual Reality Kurs tauchst du mit Oculus Go Brillen in Filme ein und im Maskenbildner-Workshop zeigen wir dir die Welt der Special Effects – sogar eine Wunde kann ausgearbeitet werden! Zum Schluss erhältst du Einblick hinter die Kulissen des Open-Air-Kinos auf dem Basler Münsterplatz und zur Krönung des Tages darfst du in erwachsener Begleitung den Film “Der König der Löwen” anlässlich der Allianz Family Night schauen. Die Plätze sind begrenzt und sehr beliebt – wir empfehlen frühzeitiges Anmelden!
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.allianzcinema.ch/academy (Anmeldeschluss: Freitag, 19. Juli 2019)
(kostenfrei, für Alter 12-16)
!!DER ACADEMY DAY IST ZURÜCK!! Am 7. August bietet Allianz Cinema Basel Jugendlichen wieder die Möglichkeit hinter die Kulissen des Filmemachens zu schauen. Dieses Jahr erstellen wir zusammen eigene Virtual-Reality Filme und lernen hautnah, wie man "richtig" schauspielert. Melde dich noch heute hier an:
allianzcinema.ch/academy. Das Angebot ist kostenlos und die Plätze sind limitiert!
Details anzeigen
Veranstaltungsname
|
CYCLOPE – Das poetisch-verrückte Spektakel frei nach Jean Tinguely
|
Veranstaltungsart
|
Spektakel
|
Datum
|
10. Juli bis Ende September 2014, Basel (Open Air)
|
Theater
|
Klybeckquai, Uferstrasse, 4057 Basel
|
Spieltage
|
Dienstag bis Sonntag
|
Vorverkauf
(ab 13.11.13)
|
Ticketportal 0900 101 102 (1.19/Min. ab Festnetz) und auf
www.ticketcorner.com
Ticketcorner 0900 800 800 (1.19/Min. ab Festnetz) und auf
www.ticketcorner.com
www.cyclope2014.ch
|
Informationen
|
www.cyclope2014.ch
|
Beschrieb
|
CYCLOPE ist eine Geschichte ohne Worte in einer Welt ohne Grenzen und Schwerkraft. Ein verrücktes Spektakel frei nach Jean Tinguely, das sein Publikum einen Sommerabend lang verzaubert. Eine hochkarätige Künstlergruppe vereint Artistik, Theater und Livemusik zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle und erweckt Tinguelys Skulptur «Le Cyclop» mit einer rasanten Show und einem 17 Meter hohen Bühnenbild zum Leben.
Im Sommer 2012 trafen sich die Artisten, Musiker und Gaukler von CYCLOPE das erste Mal am Ufer des Bielersees. In der Kulisse eines verlassenen Rummelplatzes faszinierten sie das Publikum und sorgten für ausverkaufte Vorstellungen. Diesen Frühling zog es die Truppe nach Winterthur in eine alte Industriehalle, wo sie mit einer Neuinszenierung des Stücks für Aufsehen sorgten. Ab Juli ist CYCLOPE in jener Stadt zu sehen, die so eng mit Jean Tinguely verbunden ist. In Basel am Rheinufer entsteht eine wundersame Welt von Schaubudenbesitzern, Spassmachern, Zuckerwattenverkäufern und Artisten. Am Klybeckquai erwacht der Zyklop zum Leben und sorgt für einen unvergesslichen Sommerabend inmitten einer fantastischen Kulisse.
|
Ticketpreis und Kindertickets
|
Einheitskategorie: CHF 89.00
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre profitieren von 40% Rabatt. Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar. Das Ticket ist nur gegen Vorweisen der Identitätskarte bei der Eingangskontrolle gültig.
(Ticket mit 40% Rabatt: CHF 53.40 – exkl. VVK- und Bearbeitungsgebühren)
|
Vorstellungsbeginn
|
10. Juli – 10. August 2014
|
20.45 Uhr
|
12. – 17. August 2014
|
20.30 Uhr
|
19. – 31. August 2014
|
20.15 Uhr
|
2. – 7. September 2014
|
20.00 Uhr
|
9. – 14. September 2014
|
19.45 Uhr
|
16. – Ende September 2014
|
19.30 Uhr
|
|
Wir lernen diese Geschichte von Jules Verne kennen und gestalten (zeichnen, malen und basteln) davon ausgehend ein eigenes Leporello.
Mo, 21. Juli bis Do, 24. Juli, 9.30 - 11.30 Uhr in der Bibliothek
8 Plätze
7 - 12 Jahre
Jukibu, Elsässerstrasse 7, Haltestelle St. Johanns-Tor
Anmeldeformulare gibt es in der Jukibu, Unterschrift der Eltern erforderlich.
Die Anmeldung gilt für alle vier Tage. Bitte den einmaligen Beitrag von SFr. 5.-
am 1. Kurstag mitbringen.
Warst du schon mal im Verkehrsgarten Erlenmatt? Oder vielleicht warst du an der Disco von Kindern für Kinder? Beides entstand aus Ideen von Kindern der KinderMitWirkung.
Hast auch du eine Idee für Basel, die dir wichtig ist? Dann mach mit bei KinderMitWirkung!
KinderMitWirkung ist für Kinder aus Basel im Alter zwischen 7 und 12 Jahren, die tolle Ideen für Basel gemeinsam mit anderen Kindern anpacken wollen. Gemeinsam überlegt ihr euch, was euch am Wichtigsten ist und stellt eure Anliegen dann dem Regierungsrat und der Öffentlichkeit vor. Das Kinderbüro Basel und das Erziehungsdepartement Basel-Stadt unterstützen euch dabei.
Flyer als PDF
Wird geladen...
Bericht in der Sendung "was lauft" (TeleBasel) über das Kreativangebot "Blumenarrangements", ausgestrahlt im Juli 2013.
Wird geladen...
Bericht in der Sendung "7vor7" (TeleBasel) über das Kreativangebot "Schnuppertage Fischen", ausgestrahlt am 20. Juli 2012.
Wird geladen...
Interview mit Mary Born (BFA) am "Bündeli-Tag"
Wird geladen...
23. Juni 2008 - Daniela Rohr (Radio 1) mit Mary Born (BFA)